Vorbereitungskurs – Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte

Landers Training

Du hast bereits den Fachwirt in der Tasche und bist an einem Ausbilderschein (“AdA-Schein”) interessiert?
Super, dann hast du schon die besten Voraussetzungen, denn als gepr. Fachwirt/-in IHK bist du von der schriftlichen Prüfung befreit!
Mit diesem Kurs gebe ich dir eine optimale Vorbereitung auf die mündliche Ausbildereignungsprüfung.

Jede mündliche Prüfung hat seine Tücken und deshalb werde ich dich spezifisch auf die mündliche Ausbildereignungsprüfung mit anschließendem Fachgespräch vorbereiten.

Mein Vorbereitungskurs verspricht dir eine effiziente und optimierte Prüfungsvorbereitung.

Für wen?

Für alle, die ihren gepr. Fachwirt IHK erfolgreich bestanden haben und nun eine Ausbildereignungslizenz erhalten möchten.

Landers Training Zielgruppe
Intensivtag

Wie? Mit dem Intensivkurs…

  • 2 Tag von jeweils 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
  • =1 Tag: Fachlicher Input zum Fachgespräch
  • =2 Tag: Praktische Vorbereitung auf die Unterweisung
  • Online Meeting

    (ab Frühjahr 2023 169,00 €)

  • Komplettpreis: 160,00€

Die Seminarpreise sind gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Deine Garantien

Kleine Gruppen

Kleine Gruppen (max. 10 Teilnehmer)

Betreuung

Spezifische Betreuung

Erfahrungstipps

Hilfreiche Tipps, durch Prüfererfahrung

Durchsicht

Durchsicht der abzugebenden Prüfungsunterlagen

Noch ein paar Hintergrundinfos zur Ausbildereignungsprüfung:

Die Ausbildereignung weist die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nach. Die Ausbildung als Ausbilder fängt nicht erst bei Bestehen der Prüfung an. Es geht um viel mehr als nur den “Berechtigungsschein” zum Ausbilden zu erlangen. Sondern auch darum, junge Erwachsene für den jeweiligen Beruf auszuwählen und alles rund um die Ausbildung zu organisieren.

Die Ausbildung gliedert sich in vier Handlungsfelder:

  • Ausbildungsvoraussetzungen der Azubis prüfen und die Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und die Einstellung von Azubis mit organisieren
  • Ausbildung durchführen und überwachen
  • Ausbildung abschließen: Prüfungen planen und durchführen sowie Zeugnisse ausstellen
Ausbilderschein

Grundlage für die Prüfung nach Ausbildereignungsverordnung (AEVO) ist die seit 2009 gültige Verordnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

2
3
1. Wird der Online-Kurs aufgezeichnet?

Nein!
Hierfür gibt es zwei wichtige Gründe:

1. Die DSGVO ist hierzu sehr komplex und nicht alle Teilnehmer/-innen sind damit einverstanden und setzten sich damit aktiv auseinander.

2. Der optimale Kurserfolg ist nur durch eine aktive Teilnahme möglich. Der gemeinsame Austausch und deine Mitarbeit sind für den perfekten Lernerfolg essenziell!

2
3
2. Wann bekomme ich den Login?

Bei kostenpflichtigen Kursen werden die Login-Daten unmittelbar, nach der erfolgten Anmeldung, an deine E-Mail-Adresse gesendet.

2
3
3. Wann bekomme ich meine Zahlungsbestätigung?

Für kostenpflichtige Kurse bekommst du deine Zahlungsbestätigung unmittelbar, nach dem erfolgten Zahlungsvorgang, an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Tipp: Möglicherweise erzählst du deinem Arbeitgeber von deiner zusätzlichen Prüfungsvorbereitung, vielleicht übernimmt er einen Teil der Kosten, um dich zusätzlich zu motivieren und zu unterstützen!

2
3
4. Kann ich in Raten zahlen?

Ja!
Eine optimale Prüfungsvorbereitung soll nicht daran scheitern.
Melde dich bei mir für eine individuelle Vereinbarung.

2
3
5. Ist es BAFÖG bezuschusst?

Ich stehe für eine fokussierte und effiziente Prüfungsvorbereitung. Kurse durch Pflichtstunden in die Länge zu ziehen, finde ich nicht effizient.

2
3
6. Bekomme ich Unterlagen?

Ja!
MindMaps - sie sind die besten Unterlagen, um Inhalte und Zusammenhänge übersichtlich darzustellen.

Fragen Landers Training